Kostenloser Versand für alle Bestellungen, Versand aus Deutschland, Lieferung innerhalb von 2-4 Tagen
Kostenloser Versand für alle Bestellungen, Versand aus Deutschland, Lieferung innerhalb von 2-4 Tagen
10 % Rabatt Code: WLPB
10 % Rabatt Code: WLPB
Leitfaden zur allgemeinen Fehlerbehebung
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, alltägliche Probleme mit Elektronik, Software und Haushaltsgeräten schnell zu erkennen und zu beheben. Er behandelt Hardware- und Softwarefehler sowie die Fehlerbehebung in der Haustechnik und bietet Schritt-für-Schritt-Prüfungen, Austauschtests und Wartungstipps. Einfach, praktisch und aktuell, steigert er die Effizienz und reduziert die Abhängigkeit von Fachleuten.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, alltägliche Probleme mit Elektronik, Software und Haushaltsgeräten schnell zu erkennen und zu beheben. Er behandelt Hardware- und Softwarefehler sowie die Fehlerbehebung in der Haustechnik und bietet Schritt-für-Schritt-Prüfungen, Austauschtests und Wartungstipps. Einfach, praktisch und aktuell, steigert er die Effizienz und reduziert die Abhängigkeit von Fachleuten.
P1 Kabelloser Staubsauger
P1 Kabelloser Staubsauger
Aufladen nicht möglich
1. Wechseln Sie zunächst zum Laden an eine andere Steckdose und beobachten Sie, ob die Kontrollleuchte aufleuchtet (um Probleme mit dem Stromkreis auszuschließen).
2. Schließen Sie das USB-Kabel erneut an oder verwenden Sie das Kabel zum Laden anderer Geräte:
▶ Laden andere Geräte normal, deutet dies auf ein Problem mit der P1-Haupteinheit hin. Wenden Sie sich bitte an den Kundenservice, um die Haupteinheit austauschen zu lassen.
▶ Laden auch andere Geräte nicht, ist möglicherweise das Kabel defekt. Es wird empfohlen, zuerst das Kabel auszutauschen.
3. Sollten die oben genannten Schritte nicht zum Erfolg führen, ist möglicherweise der Akku defekt. Wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Einschalten nicht möglich
1. Prüfen Sie, ob der Akku geladen ist. Es wird empfohlen, das Gerät vor dem Einschalten vollständig aufzuladen.
2. Wenn der Akku geladen ist, sich das Gerät aber trotzdem nicht einschalten lässt:
▶ Bei niedrigen Temperaturen (z. B. unter 5 °C) legen Sie das Gerät 30 Minuten lang in einen warmen Raum, bevor Sie es erneut starten.
▶ Wenn die Temperatur normal ist oder die Kontrollleuchte nach dem Einschalten rot blinkt, ist möglicherweise die Taste, der Akku oder das Hauptgerät defekt. Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, um das Hauptgerät austauschen zu lassen.
Kurze Akkulaufzeit
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig geladen ist, bevor Sie die Akkulaufzeit testen.
2. Bei Verwendung des höchsten Gangs ist eine kürzere Akkulaufzeit normal. Wechseln Sie in den niedrigen Gang, um die Nutzungsdauer zu verlängern.
3. Bei kaltem Wetter kann sich die Akkulaufzeit um 10–20 % verkürzen. Dies ist normal.
4. Wenn die Akkulaufzeit nach dem vollständigen Laden immer noch deutlich unter dem Standardwert liegt (hoher Gang < 8 Minuten/niedriger Gang < 15 Minuten), ist der Akku möglicherweise defekt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice, um das Hauptgerät auszutauschen.
Bodenbürste funktioniert nicht
Schalten Sie das Gerät sofort aus und überprüfen Sie, ob die Bürste mit Haaren, Kabeln oder anderen Fremdkörpern verheddert ist. Reinigen Sie die Bürste und starten Sie das Gerät neu.
Wenn keine Fremdkörper vorhanden sind oder die Bürste nach der Reinigung immer noch nicht rotiert:
▶ Entfernen Sie das Leitrohr und montieren Sie die Bürste direkt auf dem Maschinenkopf zur Prüfung:
• Wenn die Bürste immer noch nicht funktioniert, könnte die Bürste defekt sein. Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst, um sie zu ersetzen.
• Wenn die Bürste normal funktioniert, könnte das Leitrohr einen schlechten Kontakt haben. Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst, um das Leitrohr zu ersetzen.
Unzureichende Reinigung
- Reinigen Sie den Staubbecher und den Filter mindestens einmal pro Woche, um zu verhindern, dass Schmutz den Luftkanal blockiert.
Überprüfen Sie das Leitrohr und den Bürstenschlauch auf Fremdkörper (wie Münzen oder Taschentücher) und reinigen Sie diese, bevor Sie sie wieder einsetzen.
Stellen Sie sicher, dass die Bürste, das Leitrohr und der Staubbecher ordnungsgemäß installiert sind (ein "Klick"-Geräusch zeigt eine erfolgreiche Installation an).
Wenn der Boden stark verschmutzt ist, schalten Sie auf den hohen Gang für die Reinigung.
Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, könnte die Leistung des Motors oder des Akkus beeinträchtigt sein. Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst, um das gesamte Gerät zu ersetzen.
Fehlende Zubehörteile
Bitte überprüfen Sie die Zubehörliste (1 Maschinenkopf, 1 Leitrohr, 1 Bürste usw., insgesamt 8 Teile). Wenn eines davon fehlt, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst für einen Ersatz.
L9 Kabelloser Staubsauger
L9 Kabelloser Staubsauger
Keine Aufladung
Phänomen: Die Alarmleuchte auf dem Batteriefeld blinkt schnell während des Ladevorgangs.
Überprüfen Sie, ob ein nicht-originaler Adapter verwendet wird (siehe das Diagramm/Video zur Anleitung auf der linken Seite) und ersetzen Sie ihn durch den originalen Adapter zum Aufladen.
Wenn der Alarm weiterhin besteht, könnte dies auf einen Fehler mit den Zellen des Akkupacks oder der NTC-Verbindung hinweisen. Ersetzen Sie den Akkupack.
Kann nicht betrieben werden
Phänomen: Der Staubsauger stoppt kurz nach dem Starten, und das Batteriefeld blinkt.
- 6 Mal blinken (Unterspannungsalarm): Laden Sie das Gerät mit dem Originaladapter für 5 Stunden auf. Wenn der Alarm nach dem Starten weiterhin auftritt, ersetzen Sie den Akkupack.
12 Mal blinken (Kurzschluss des Hauptmotors / Überstrom des Akkus): Versuchen Sie zuerst, die Bodenbürste zu ersetzen. Wenn dies nicht hilft, ersetzen Sie den Hauptgerätkopf.
6 Mal blinken (mit Strom) (HEPA-Blockierung): Reinigen Sie den Staubbecher, den Filter und das HEPA. Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie den Hauptgerätkopf.
Batteriefehler
Phänomen: Schneller Stromverlust, drastisch verkürzte Akkulaufzeit und das Panel blinkt 6 Mal.
Nachdem bestätigt wurde, dass dies nicht auf Nutzungsgewohnheiten oder Umweltfaktoren (z. B. häufige Verwendung des hohen Gangs) zurückzuführen ist, könnte der Akkupack fehlerhaft sein.
Ersetzen Sie den Akkupack gemäß dem Video auf der linken Seite.
Fehler der Bodenbürste
Kategorien des Phänomens:
Bodenbürste dreht sich nicht, aber das Licht leuchtet: Schalten Sie das Gerät sofort aus und überprüfen Sie, ob die Rollbürste mit Papiertüchern, Haaren oder anderen Fremdkörpern verheddert ist. Reinigen Sie sie und starten Sie das Gerät neu.
Bodenbürste dreht sich, aber das Licht ist aus: Dies kann durch beschädigte Lichtperlen oder lose/schlecht verbundene Anschlüsse verursacht werden. Ersetzen Sie die Bodenbürste.
Bodenbürste dreht sich nicht und das Licht ist aus:
▶ Entfernen Sie das Teleskoprohr und montieren Sie die Bodenbürste direkt: Wenn sie normal funktioniert, ersetzen Sie das Teleskoprohr; wenn weiterhin ein Fehler auftritt, ersetzen Sie die Bodenbürste.
Panel blinkt 12 Mal: Kurzschlussschutz der Bodenbürste. Ersetzen Sie zuerst die Bodenbürste; wenn dies nicht hilft, ersetzen Sie den Hauptgerätkopf.
Lässt sich nicht einschalten
Phänomen: Der Hauptmotor funktioniert nicht, das Panel blinkt und geht dann aus.
6 Mal blinken und dann aus (Leerlaufalarm): Ersetzen Sie den Hauptgerätkopf.
12 Mal blinken und dann aus (Überstrom des Hauptmotors / Kurzschluss der Bodenbürste):
▶ Testen Sie die Bodenbürste, nachdem Sie das Teleskoprohr entfernt haben: Wenn die Bodenbürste normal funktioniert, ersetzen Sie das Teleskoprohr; wenn die Bodenbürste defekt ist, ersetzen Sie die Bodenbürste.
Schwache Saugkraft
Phänomen: Verminderte Saugkraft, Unfähigkeit, Schmutz aufzunehmen, oder Schmutz fällt beim Anheben des Geräts.
Reinigen Sie den Staubbecher und das HEPA mindestens einmal pro Woche, um sicherzustellen, dass die Luftkanäle frei sind.
Überprüfen Sie den Bürstenschlauch, das Leitrohr und den Sauganschluss der Haupteinheit auf Fremdkörper (z. B. Münzen, Taschentücher). Reinigen Sie diese und versuchen Sie es erneut.
Wenn die Saugkraft nach der Reinigung nicht zurückkehrt, ersetzen Sie den Hauptgerätkopf.
Blinkender Alarm
Klassifikation des Phänomens:
Die HEPA-Anzeige leuchtet rot (die Haupteinheit ist blockiert): Reinigen Sie den Staubbecher, das HEPA und das Leitrohr von Fremdkörpern und ersetzen Sie das HEPA, falls erforderlich.
Die Batterieanzeige blinkt bei niedrigem Akku: Laden Sie den Akku rechtzeitig auf.
Die Bodenbürste blockiert das Licht und blinkt rot: Reinigen Sie die Haare und Fremdkörper an beiden Enden der Bodenbürste.
202 Kabelloser Staubsauger
202 Kabelloser Staubsauger
Der Staubsauger funktioniert nicht
Kein Strom: Laden Sie den Akku für 3-4 Stunden auf.
Akku nicht installiert: Setzen Sie den Akku an die richtige Stelle ein.
Sauganschluss blockiert: Überprüfen Sie und entfernen Sie Blockaden.
Schwache Saugkraft
Staubbehälter und Filter voller Staub: Reinigen Sie den Staubbehälter und die Filter.
Falsche Montage: Überprüfen Sie alle Verbindungen und den Staubbehälter-Button, um sicherzustellen, dass alles richtig montiert ist.
Ungeeignetes Geschwindigkeitsmodus: Wechseln Sie den Geschwindigkeitsmodus für stärkere Saugkraft.
Akku nicht vollständig aufgeladen: Laden Sie den Akku vor der Benutzung 3-4 Stunden auf.
Rollbürste mit Haaren oder Fasern verheddert: Reinigen Sie die Rollbürste.
Kurze Arbeitszeit
Akku nicht vollständig aufgeladen: Laden Sie den Akku vor der Benutzung 3-4 Stunden auf.
Zu hoher Geschwindigkeitsmodus: Wählen Sie je nach Bodenbeschaffenheit einen geeigneten Geschwindigkeitsmodus.
Akku lässt sich nicht aufladen
Adapter nicht richtig eingesteckt: Stecken Sie den Adapter korrekt ein.
Schlechter Kontakt zwischen Hauptgerät und Akku: Überprüfen Sie, ob das Hauptgerät und der Akku richtig positioniert sind.
Adapter nicht kompatibel mit Lubbluelu 202: Verwenden Sie den originalen Netzadapter.
Defekte Steckdose: Überprüfen Sie, ob die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert, oder ersetzen Sie sie durch eine neue.
Rollbürste funktioniert nicht
Kein Strom: Laden Sie den Akku vor der Benutzung 3-4 Stunden auf.
Rollbürste mit Haaren oder Fasern verheddert: Reinigen Sie die Rollbürste.
Falsche Montage der Rollbürste: Setzen Sie die Rollbürste in die richtige Position.
Kontakt
©2025 lubluelu Alle Rechte vorbehalten